Das Ölich Olivenöl Nativ Extra
Das flüssige Gold der Ägäisküste
0,5l
Das flüssige Gold von den Küsten der Ägäis.
In einer der fruchtbarsten Regionen der Welt für den Olivenanbau, wird das Öl gewonnen.
Das einzigartige Mikroklima sorgt für eine ausgezeichnete Qualität.
Saison für Saison.
HERKUNFT:
GOLF VON EDREMIT
SORTENREIN
NATURBELASSEN
• lieferbar
PRODUKTBESCHREIBUNG
Ob als beste Basis für cremige Kräutersaucen, startklar bei der Grillsaison, idealer Geschmacksträger beim Kochen, frisch im Salat oder pur als Medizin - Gesunde Rezepte vertragen sich bestens mit guten Ölen, denn wer kochen oder grillen will, der braucht auch ein sehr gutes Olivenöl, das ist Fakt. Unser Öl zeigt dir, wie gesund und glücklich Essen wirklich macht.
Unser Ölich Olivenöl eignet sich hervorragend zur kalten und heißen Zubereitung von Speisen und ist ein sehr gesunder Geschmacksverstärker. Ölich hält alles was man sich von einem ausgezeichneten Olivenöl verspricht. Durch die herausragende Qualität unseres Olivenöls können wir garantieren, dass es zum Kochen bestens geeignet ist. Zur optimalen Verwertung der Nährstoffe empfehlen wir vorerst immer die Pfannen heiß zu machen und erst dann die Speisen, in Kombination mit unserem leckeren Öl, hineinzugeben.
In Kombination mit unserem Ägäissalz bleibt es auch pur mit Brot ein Hochgenuss für den Gaumen.
⭐⭐⭐⭐⭐
Unsere Familienkompetenz
seit 1785
EIN LECKERES REZEPT

Entenbrust-Filet in Orangensauce
- 500g Entenbrust-Filet ohne Haut
- 2 Orangen frisch auspressen
- 1 rote Zwiebel grob hacken
- 2 Knoblauchzehen hacken
- 3 EL Ölich Olivenöl
- Etwas Orangenlikör (optional)
- 1 Prise Ölich Fleur de Sel/li>
- 1 Prise Pfeffer
Schritt 1: Die Entenbrustfilets waschen gut abtupfen und die Haut kreuzweise einschneiden.
Schritt 2: Eine Pfanne ohne Fett erhitzen - die Entenbrustfilets auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 3: Die Filets mit der Hautseite zuerst nach unten in die Pfanne einlegen und gut anbraten. Den feingehackten Thymian hinzugeben. Filet wenden und auch die andere Seite anbraten.
Schritt 4: Die Entenbrustfilets gemeinsam mit etwas Thymian in eine feuerfeste Auflaufform legen.
Schritt 5: Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180 Grad 15-20 min. braten.
Schritt 6: Danach aus dem Ofen nehmen und ca. 5 min. ruhen lassen
Schritt 7: Einen Teil vom Bratensaft abschöpfen, fein durchsieben und das Fett abnehmen.
Schritt 8: Den Sud von dem durchgedrückten Gemüse-Orangenöl-Gemisch zum Bratensaft dazugeben und alles zusammen unter rühren kurz aufkochen lassen.
Schritt 9: Mit dem Orangensaft ablöschen und den Entenfond zugießen. Noch mal alles erhitzen und mit dem Likör und den Gewürzen abschmecken. Wenn nötig, mit etwas Stärke binden. Diese Sauce ist oberlecker.
Schritt 10: Als Beilage eignen sich zum Beispiel lecker knackige Kroketten