“Der besonderste Tee den ich je getrunken habe”

Olivenblatt Tee 
Natürliche Unterstützung für dein Wohlbefinden.

Handgepflückt, naturrein und voller Antioxidantien. Unser Olivenblättertee ist mehr als nur ein Getränk – es ist deine tägliche Portion Entspannung und Vitalität.

Immunsystem natürlich stärken

Gesunde Verdauung fördern

Mehr Energie im Alltag

Reich an Antioxidantien

ÖLICH Olivenblatt tees entdecken

30 Tage testen & begeistern lassen oder Geld zurück.

Bestätigte Wirksamkeit

Ein Erbe der Mittelmeerkultur: Olivenblättertee

Seit Jahrtausenden wird der Olivenbaum als Symbol für Gesundheit und Langlebigkeit verehrt. Nun kannst du die verborgenen Schätze seiner Blätter in einem unvergleichlichen Tee erleben. Ob für mehr innere Ruhe, einen beruhigten Magen oder zur Unterstützung deines Immunsystems – unser Olivenblättertee bringt dir die Kraft der Natur direkt nach Hause.

Sanfte Hilfe für deinen Bauch

Schluss mit Magen-Darm-Beschwerden! Studien deuten darauf hin, dass Olivenblättertee entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und so bei der Beruhigung des Verdauungstrakts helfen kann. Eine natürliche Wohltat für deinen Bauch.

Stress natürlich reduzieren

Studien zeigen: Die Inhaltsstoffe von Olivenblättern können stressbedingte Reaktionen im Körper reduzieren und so zu mehr Entspannung und innerer Ruhe beitragen. Gönn dir eine natürliche Auszeit mit unserem Tee.

Zellschutz mit Antioxidantien

Wissenschaftliche Studien bestätigen: Olivenblätter sind eine hervorragende Quelle für Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren und deine Zellen vor oxidativem Stress schützen können. Ein wichtiger Beitrag für deine langfristige Gesundheit.

Immunpower aus der Natur

Studien belegen: Die in Olivenblättern enthaltenen Polyphenole, insbesondere Oleuropein, können das Immunsystem nachweislich stärken und vor Infekten schützen. Unser Tee liefert dir diese wertvollen Inhaltsstoffe in konzentrierter Form.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Was genau ist Olivenblättertee und wie unterscheidet er sich von anderen Teesorten?

Olivenblättertee wird aus den Blättern des Olivenbaums (Olea europaea) hergestellt. Im Gegensatz zu Schwarz- oder Grüntee, die aus der Teepflanze (Camellia sinensis) gewonnen werden, ist Olivenblättertee ein Kräutertee. Er ist von Natur aus koffeinfrei und zeichnet sich durch seinen milden, leicht bitteren Geschmack und seinen hohen Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen, insbesondere Oleuropein, aus.

Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Olivenblättertee?

Olivenblättertee wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet und wird zunehmend von der modernen Wissenschaft erforscht. Studien deuten darauf hin, dass er folgende positive Effekte haben kann:

  • Stärkung des Immunsystems: Die enthaltenen Polyphenole, wie Oleuropein, können die Abwehrkräfte unterstützen.
  • Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit: Er kann zur Regulierung des Blutdrucks und des Cholesterinspiegels beitragen.
  • Förderung der Verdauung: Olivenblättertee kann beruhigend auf Magen und Darm wirken.
  • Schutz vor oxidativem Stress: Als reichhaltige Quelle von Antioxidantien kann er Zellschäden durch freie Radikale entgegenwirken.

Wichtiger Hinweis: Diese Aussagen basieren auf wissenschaftlichen Studien und traditioneller Anwendung. Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker.

Wie schmeckt Olivenblättertee und wie bereitet man ihn richtig zu?

Olivenblättertee hat einen milden, leicht bitteren Geschmack mit einer angenehmen, leicht grasigen Note. Manche beschreiben ihn auch als leicht süßlich im Abgang. Die Zubereitung ist einfach:

  1. Einen Teelöffel getrocknete Olivenblätter pro Tasse mit kochendem Wasser übergießen.
  2. Den Tee 5-8 Minuten ziehen lassen. Je länger die Ziehzeit, desto intensiver der Geschmack.
  3. Die Blätter abseihen und den Tee genießen.

Nach Belieben kann der Tee mit etwas Honig, Zitrone oder anderen Kräutern verfeinert werden.

Woher stammen eure Olivenblätter und was macht eure Qualität aus?

Unsere Olivenblätter stammen aus unseren eigenen Hainen in Edremit an der türkischen Ägäis. Seit 1785, also seit über 230 Jahren, widmen wir uns hier der Herstellung von hochwertigem Olivenöl und Olivenblättertee. Diese lange Tradition und unsere tiefe Verbundenheit mit der Region prägen unsere Qualität:

  • Eigene Haine in Edremit: Wir kennen unsere Olivenbäume und die Bedingungen, unter denen sie wachsen, genau.
  • Tradition seit 1785: Über Generationen weitergegebenes Wissen fließt in unsere Anbaumethoden und die Verarbeitung der Blätter ein.
  • Handwerkliche Sorgfalt: Wir legen Wert auf schonende Ernte und Trocknung, um die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten.
  • Natürliche Anbaumethoden: In Edremit, diesem wunderschönen kleinen Olivendorf, pflegen wir traditionelle Anbaumethoden und verzichten auf den Einsatz von Pestiziden.

Gibt es etwas zu beachten beim Konsum von Olivenblättertee?

Im Allgemeinen ist Olivenblättertee gut verträglich. Schwangere und Stillende sollten vor dem Konsum ihren Arzt konsultieren.

Ist euer Olivenblättertee Bio-zertifiziert?

In unseren eigenen Hainen in Edremit pflegen wir seit 1785 traditionelle und naturnahe Anbaumethoden. Wir verzichten weitgehend auf den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln und nutzen stattdessen natürliche Methoden wie die Pflanzung von Granatapfel- und Feigenbäumen, um ein gesundes Ökosystem zu fördern. Die hohe Qualität unserer Produkte wird durch regelmäßige Analysen und Zertifizierungen durch unabhängige Labore wie Eurofins bestätigt. Wir sind stolz auf unsere lange Tradition und legen Wert auf eine schonende Verarbeitung, um die wertvollen Inhaltsstoffe unserer Olivenblätter optimal zu erhalten.

 

Obwohl wir derzeit noch keine offizielle Bio-Zertifizierung nach EU-Öko-Verordnung besitzen, entsprechen unsere Anbaumethoden und Produktqualität seit jeher hohen Standards, die denen des ökologischen Landbaus sehr nahekommen. Wir werden im nächsten Jahr alle unsere Produkte offiziell nach EU-Öko-Verordnung zertifizieren lassen. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden schon immer gleichwertige Qualität geboten zu haben, und freuen uns darauf, dies bald auch mit dem offiziellen Bio-Siegel zu bestätigen.

ölich tee entdecken

30 Tage testen & begeistern lassen oder Geld zurück.

Von Teetrinkern für Teetrinker.

Warum Ölich Olivenblatt Tee der Unterschied ist, den du schmeckst

Industrietee mag einfach erscheinen, doch hinter der scheinbar praktischen Lösung steckt oft ein Verlust von Qualität, Reinheit und Tradition. Unsere Ölich Tees sind anders – sie verkörpern Sorgfalt, Handwerk und die Kraft der Natur in jeder Tasse. Vergleiche selbst, wie unverfälschter Genuss gegen Massenproduktion antritt.  🌱

Andere

Handernte

Natürliche Trocknung

Keine Zusätze 

Hoher Oleuropeingehalt

Unterstützt Traditionen

Oleuropein: Ein bioaktives Polyphenol aus Olivenblättern

Oleuropein, ein bioaktives Polyphenol, ist der Hauptbestandteil der Olivenblätter (Olea europaea) und gilt als verantwortlich für viele ihrer traditionell zugeschriebenen gesundheitlichen Vorteile. Wissenschaftliche Studien haben seine vielfältigen positiven Eigenschaften untersucht:

 

Starker antioxidativer Schutz: Oleuropein ist ein potentes Antioxidans, das freie Radikale neutralisieren und somit oxidativem Stress entgegenwirken kann. Dieser Schutzmechanismus ist wichtig für die Prävention verschiedener chronischer Erkrankungen. Studien haben gezeigt, dass Oleuropein eine signifikante schützende Wirkung gegen die Oxidation von LDL-Cholesterin besitzt, einem wichtigen Faktor bei der Entwicklung von Arteriosklerose (Visioli et al., 2002).

 

Entzündungshemmende Wirkung: Chronische Entzündungen spielen eine entscheidende Rolle bei vielen Erkrankungen. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Oleuropein entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und die Produktion von pro-inflammatorischen Zytokinen reduzieren kann (Hamdi & Zarrouk, 2001).

 

Positive Effekte auf den Blutdruck: Studien haben gezeigt, dass Oleuropein und Olivenblattextrakte den Blutdruck auf natürliche Weise senken können. Eine Meta-Analyse deutete sogar darauf hin, dass die blutdrucksenkende Wirkung mit der einiger Medikamente vergleichbar sein könnte (Perrinjaquet-Moccetti et al., 2014). Dieser Effekt wird vermutlich durch eine Erweiterung der Blutgefäße vermittelt.

 

Weitere Forschung: Neben den genannten Effekten wird Oleuropein auch in Bezug auf seine potenziellen positiven Auswirkungen auf den Glukosestoffwechsel, den Cholesterinspiegel und neurodegenerative Erkrankungen untersucht. Hier ist jedoch weitere Forschung notwendig.

 

Olivenblättertee: Eine natürliche Quelle für Oleuropein

Olivenblättertee ist eine einfache und natürliche Möglichkeit, von den potenziellen Vorteilen des Oleuropeins zu profitieren. Die Konzentration kann je nach Qualität der Blätter und Zubereitung variieren.

 

(Visioli F, et al. Antioxidant and other biological activities of phenols from olives and olive oil. Eur J Clin Nutr. 2002;56 Suppl 1:S49-53.) (Hamdi HK, Zarrouk A. Hypoglycemic effects of oleuropein in alloxan-induced diabetic rats. Life Sci. 2001;69(17):2051-9.) (Perrinjaquet-Moccetti T, et al. Food supplementation with an olive (Olea europaea L.) leaf extract reduces blood pressure in borderline hypertensive 1 humans. Phytother Res. 2014;28(7):1000-8.)   

 

 

Ölich Tee & Vorteilsets

Entdecke unseren absoluten Bestseller, den Ölich Olivenblatt Tee und seine Vorteilsets.